Seegasthof Breineder
  • Facebook
  • Startseite
  • Kulinarik
    • Restaurants & Bars
    • Speisekarte Seegasthof
    • Speisekarte Seestüberl
  • Zimmer
    • Zimmerpreise
  • Aktuell
    • News
    • Breineder Live (Webcam)
    • Jobs
  • Seminare
    • Rundgang Seminarräume (3D)
  • Feste & Feiern
  • Aktivitäten
    • Zu jeder Jahreszeit
    • Sommer
    • Winter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü Menü

Freizeitaktivitäten im Sommer

Im und um den See

Der 7.500 m² große Freizeitsee Mönichwald gehört zum Seegasthof und bietet Hausgästen und Besuchern von Mönichwald ein besonderes Flair.

Der See wir laufend mit frischem Quellwasser vom Hochwechsel gespeist und bietet beste Wasserqualität.

  • Schwimmen, Baden, Tretbootfahren

    Der perfekte Ort, um zu baden oder zu relaxen – aber auch, um Tretboot zu fahren oder eine Partie Beachvolleyball zu spielen.

    Tretboote können gegen eine kleine Gebühr am Tretbootverleih direkt am See ausgeliehen werden.

Baden im Badesee Moenichwald
  • Tauchen

    Mit einer Tiefe von bis zu fünf Metern können im See auch Übungstauchgänge unternommen werden.

    Tauchausrüstung haben wir allerdings keine vor Ort. Die muss mitgebracht werden.

Photo by Anurag Harishchandrakar on Unsplash
  • Beachvolleyball- und Kinderspielplatz

    Lust auf ein gediegenes Match am Seeufer? Kein Problem. Unser Beachvolleyball-Platz wartet bereits auf Ihre Pritsch-, Block- und Baggerkünste!

    Und damit auch unsere kleinen Gäste etwas Abwechslung am Rande des Badegetümmels finden, haben wir einen kleinen, aber feinen Spielplatz für sie gebaut.

Junge Leute spielen Volleyball auf einem Beachvolleyballplatz

In der Gegend

Neben dem attraktiven Freizeit- und Sportangebot rund um den See sind Mönichwald und das Joglland beliebte Destinationen zum Wandern, Reiten, Radfahren und Mountainbiken.

Aktuelles Prospektmaterial zu ausgewählten Touren und Trails finden Sie an unserer Rezeption.

  • Wandern

    „Das vergessene Land“ nannte Peter Rosegger einst die sanfte Bergwelt des Jogllands und der Waldheimat. Zahlreiche Wanderwege für Familien und Genusswanderer laden ein, diese beeindruckende Landschaft am Ostrand des Alpenbogens näher zu erkunden.

    Der 1743 m hohe Hochwechsel, der Stuhleck (1782 m) oder die Pretul (1656 m) bieten aber auch Möglichkeiten für umfangreichere Wandertouren. Da gut ausgebaute Panoramastraßen (mautpflichtig!) auf die Gipfel führen, kann jeder, der ein bisschen Kleingeld dabei hat, die beeindruckende Aussicht von dort oben genießen.

    Zum Start in die Wandersaison findet jährlich ein Wanderopening in der Region Joglland-Waldheimat statt.

  • Rad- & Mountainbike

    Radfahren und Mountainbiken gehören während der warmen Jahreszeit zu den sportlichen Highlights in der Region Joglland – Waldheimat. Es gibt zahlreiche Routen, auf denen sich das sportliche Erlebnis mit dem Naturerlebnis verbinden lässt.

    Eine besondere Attraktion für Familien bietet der R8-Feistritztalradweg: Nach Stilllegung eines Teilstücks der Feistritztalbahn verläuft der Radweg nun auf der ehemaligen Bahntrasse und weist auf rund 20 km nur eine Steigung von einem Promille auf. Die vielen Rast- und Einkehrmöglichkeiten machen die Strecke perfekt für eine Radtour mit Kindern.

    Hier ein paar Streckentipps:

    Fischbacher Alpentour

    Abwechslungsreich und durchaus anspruchsvoll
    Länge: 23,7 km
    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Feistritztal Familienradweg R8

    vgl. oberhalb
    Länge: 19,5 km
    Schwierigkeitsgrad: leicht

    Bergstrecke rund um St. Jakob im Walde

    Rundtour: St. Jakob => Arzberg => Waldbach => St. Jakob
    Länge: 14,3 km
    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Einmal rund um die „Gesunde Region“ Vorau

    Tagestour für Geübte – mit der Möglichkeit, den Masenberg zu bezwingen
    Länge: 37,9 km
    Schwierigkeitsgrad: schwer

    E-Biken in der Region Joglland-Waldheimat

    In der Region wurde ein umfassendes Verleihsystem mit rund 50 E-Bikes installiert. Sie werden staunen, wo Sie mit einem E-Bike überall hinaufkommen!

Mit dem Mountainbike selektive Strecken erkunden

Photo by Alexandra Dech on Unsplash

…oder eine einfache Familientouren unternehmen

…oder nicht allzu weit fahren und den Tag lieber in der Wiese genießen.

Photo by Martin Castro on Unsplash

Mehr Aktivitäten

Im Winter
Zu jeder Jahreszeit

Finden Sie hier Ihr Zimmer

Links

UNSERE PARTNER
  • Vieh- und Fleischhandel Josef Kohlhauser
  • Wallisch Massagen
  • Region Joglland-Waldheimat
  • Tourismusverband Mönichwald

Rechtliches

DSGVO
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Verwendete Technologien

Kontakt

SEEGASTHOF BREINEDER
Mönichwald 1
A 8252 Mönichwald
+43 3336/4483, Fax: DW 4
seegasthof@breineder.at

Rechtliches

DSGVO
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Verwendete Technologien
© Copyright – Seegasthof Breineder | created by hochmairmedia
  • Facebook
Nach oben scrollen